Im Sparkassen Sportpark vom @Hamminkelner SV 1920/46 e.V. findet ihr nun ein von uns neu gestaltetes Musterbeet. Dies könnt ihr bei den nächsten Heimspielen vom HSV bestaunen.
Eine Kombination von Hobby und Job? Bei uns kein Problem! Denn Tobias ist bei uns nicht nur DER Pflanzenflüsterer schlechthin, sondern auch Spieler beim Hamminkelner SV. Wir sind Sponsor der 1. Herren in Hamminkeln und freuen uns natürlich über jeden Sieg der Männer!
Diesen Garten solltet ihr aus vergangenen Beiträgen nur zu gut bei Tageslicht kennen. Den Anblick am Abend wollen wir euch aber auch nicht vorenthalten.
Was die richtige Beleuchtung alles ausmacht, oder?
Unsere Pflanze der Woche ist keine Andere als die Sonnenblume – bei den Experten auch bekannt als Helianthus annuus. Mit ihren gelben Blüten und einer beachtlichen Höhe von bis zu 3 Metern ist sie einer der beliebtesten und bekanntesten Blumen. Am liebsten hat die Sonnenblume einen möglichst nährstoffreichen Boden und einen Platz in der Sonne.
Wisst Ihr eigentlich warum die Sonnenblume eigentlich Sonnenblume heißt?
Seid ihr grade dabei, euch euren Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wisst aber nicht, wie ihr euren Garten gestalten sollt? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für euch!
Egal ob moderner Neubau, ein Altbau mit Charme oder ein Schwedenhaus – wir finden zu jedem Stil ein passendes Gartenkonzept!
Ihr möchtet ein bisschen Farbe auf euer Dach bringen? Und dabei auch noch etwas Gutes fürs Klima tun? Dann ist eine individuelle Dachbegrünung genau das Richtige für euch!
Meldet euch gerne für eine individuelle Beratung bei uns!
Malte ist unser neuer dualer Student. Sein erster Block des Studiums beginnt offiziell erst Mitte Juli, aber er unterstützt uns schon jetzt tatkräftig! Wie das Leben als Landschaftsgärtner sein kann, hat er in den ersten Tagen hautnah gespürt – manchmal etwas nass und stürmisch.
Wir wünschen dir auch auf diesem Wege einen guten Start bei uns und freuen uns auf die gemeinsamen Jahre mit dir im Team!
Wir haben ein paar Tipps und Tricks für euch, damit euer Rasen gut durch den Sommer kommt.
Im Sommer solltet ihr euren Rasen regelmäßig mähen. Wir empfehlen euch, den Rasen einmal pro Woche zu kürzen. Bei normalen sommerlichen Temperaturen sollte der Rasen 4-5cm lang sein, bei sehr hohen Temperaturen ist es von Vorteil, das Gras länger zu lassen. Dadurch wird die Verdunstung gesenkt und der Rasen geschützt.Der Rasen sollte mit einem Langzeitrasendünger speziell für den Sommer gedüngt werden. Dieser versorgt den Rasen bis zu 14 Wochen mit Nährstoffen, erhöht die Strapazierfähigkeit und hilft ihm, den Wasserhaushalt zu regulieren.Außerdem sollte grade bei hohen Temperaturen sollte immer ausreichend gesprengt werden. Generell gilt, lieber einmal ausreichend lange bewässern als häufig nur ein wenig. Denn nur bei intensiver Bewässerung dringt das Wasser in die tieferen Erdschichten ein und erreicht die Wurzeln.
Mit einem Spatenstich kann man feststellen, ob der Boden noch 15cm unter der Grasnarbe nass genug ist. Dann ist der Rasen ausreichend bewässert!
Der ein oder andere von euch konnte schon erahnen, um welches Blumenmeer es sich in der Story handelt. Die Außenanlagen von ROSE Biketown Bocholt!
Im letzten Frühjahr durften wir die Außenanlagen von Rose Biketown neugestalten und bepflanzen. Es ist ein wunderschöner Mix aus wilden Staudenpflanzen in verschiedensten Farbkombinationen entstanden, der sich grade in voller Blütenpracht zeigt!
An diesem Beispiel sieht man, wie viel eine schöne Bepflanzung des Firmengeländes ausmacht. Denn nicht nur die Menschen erfreuen sich über die schönen Blüten, auch die Insekten haben dadurch einen neuen Lebensraum.
Wie findet ihr die Mischung der wilden Staudenpflanzen?
Die Bartnelke, unter den Pflanzenprofis auch bekannt als Dianthus Barbatus, ist unsere Pflanze der Woche!
Ob einfarbig, gefleckt oder gestreift, die Vielfältigkeit der Farben und Musterungen sind so abwechslungsreich wie bei keiner anderen Nelkenart. Von Weiß über Rosa bis hin zu Rot und einem nahezu schwarzen Scharlachton – die Frage wäre hier eher, welche Farbe es bei der Bartnelke nicht gibt?
Sie benötigt einen sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation, damit sich die reiche Blütenpracht vollständig auszubilden kann. Der Boden sollte nährstoffreich und frisch sein und damit es nicht zu einer Staunässe kommt, sollte der Boden außerdem gut durchlässig sein.
Zum heutigen Tag des Gartens präsentieren wir euch einen unserer Lieblingsgärten. Wir können uns an diesem schicken Bauerngarten einfach nicht sattsehen!
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende in eurem Garten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.