Garten- und Landschaftsbau
Im Feldbrand 11, 46395 Bocholt
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
09 Jan. 2020

Warum jedes Dach begrünt werden sollte

Für unsere Schlaubee(ä)ren

Wer an sowas Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.

Weiter unten findet ihr ein Video über die Vorteile der Dach- und Fassadenbegrünung.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

26 Nov. 2019

Die immergrüne Wand als Sichtschutz

Voll den Durchblick?

Genau, eben nicht!

Kevin schützt auch euch vor neugierigen Blicken.

Genau wie in unserem Team setzen wir auf Zusammenhalt.
Getreu dem Motto gemeinsam sind wir stark bindet Kevin mehrere Quercus ilex (Steineichen) zu einer immergrünen Wand zusammen.

22 Nov. 2019

Wenn Bäume zur Gefahr werden

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!

Eine schöne alte Kastanie musste kurzer Hand auf Grund der Standsicherheit sofort gefällt werden.

In manchen Situationen können Stunden oder Minuten entscheidend sein, um ein größeres Unglück zu vermeiden. Die ca.150 Jahre alte Kastanie war nicht mehr standsicher und drohte umzukippen.
Durch massiven Pilzbefall war der Stamm- und Kronenbereich bruchgefährdet, Im gesamten Wurzelbereich war seit langem der Riesenporling kräftig aktiv und zerstörte damit das gesamte Wurzelwerk.
Durch das Zerstören der Wurzeln, kann der Baum wie ein ausgekugeltes Gelenk unvorhersehbar umkippen.
Dementsprechend war Gefahr im Verzug und es musste innerhalb kürzester Zeit gehandelt werden.

Die Erleichterung war groß, als der Baum sicher auf dem Boden schlug und die Gefahr gebannt war.

13 Nov. 2019

Wie hoch mähe ich am besten den Rasen vor Wintereinbruch?

Für unsere Schlaufüchse & Schlaubee(ä)ren oder die, die es noch werden wollen!

Die optimale Schnitthöhe der Rasenfläche beträgt 5cm vor dem Winter.

Gibt es speziellen Dünger, den ich jetzt im Herbst ausbringen muss?
Ja, den gibt es und wichtig dabei ist, dass dieser Dünger auf keinen Fall Stickstoff betont ist.

Wer dazu nähere Infos braucht oder direkt den richtigen Dünger, darf sich gerne bei uns melden!

30 Okt. 2019

Herbstzeit

Der Herbst beginnt – Pflegezeit für Ihren Garten

Der Herbst steht für Pflanz- und Schneidezeit.

Genießen Sie das schöne Herbstwetter, während wir Ihren Garten auf Vordermann bringen.

Wir planen, visualisieren und arbeiten aus Liebe zur Natur!

27 Sep. 2019

Der Herbst klopft an

Ihr braucht Zeit! Für euch und eure Liebsten?

Dann gönnt Euch bei diesem Schmuddelwetter Wellness und einen Gärtner!

Wir führen für Euch sämtliche Gartenarbeiten leidenschaftlich gerne aus.
Wenn es eine Neugestaltung des Gartens oder der Firmenaußenanlage sein soll, dann ist unser Team auch der richtige Partner.

Wir planen und visualisieren aus Liebe zur Natur.
Sprecht uns an! – ausgelaugt.

Euer Team von Garten Grandiflora

28 Aug. 2019

Gartentipp – Quellstein oder Quellmauer?

Entspannung pur!

Wer liebt nicht ein leises Plätschern eines Quellsteins im Garten? Ein Quellstein oder eine Quellmauer, wie in diesem Fall werten durch das Wasserspiel den Garten nicht nur optisch, sondern auch akustisch auf. Arbeit und Kosten halten sich dabei in Grenzen.

16 Aug. 2019

Naturstein Vorgarten mit Buchsbaumersatz

Grün im Einklang mit der Natur

Schön zu sehen das Grün im Einklang mit der Natur.
Für die Gärtner unter uns, sehen wir hier als Bodendecker den Buchsbaumersatz Löffelilex (Ilex crenata), als Hochstamm den portugiesischen Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) und das filigrane Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides).

Für diejenigen, die Steine zum klingen bringen wollen, die vermauerten Steine sind belgische Stapelbrocken.

 

15 Aug. 2019

Ohne Moos nichts los!

Ohne Moos nichts los…

Dachte sich auch der Stein und nahm seinen gemütlichen Platz ein!
Genauso flach wie unsere Witze:
Sternmoos für unsere Botaniker: Sagina subulata

Hier gehts direkt zur Waldgarten Galerie